Sie sind hier:
Dein Einstieg in die Praxis:
Wir sind Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen und begleiten Medizinstudierende auf ihrem Weg zur Approbation. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 16 Kliniken und zwei Instituten sind wir der perfekte Lernort für die Praxisanteile während Deines Studiums.
Pflichtpraktikum Pflege
Ein Pflichtpraktikum in der Pflege ist verpflichtender Bestandteil des Medizinstudiums in Deutschland. In der Regel ist es der erste Praxiseinsatz für Medizinstudierende. Wir denken Pflege etwas anders im KBR und wollen aktiv an der Veränderung des Pflegeberufs mitarbeiten. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der Medizin. Mach Dir ein Bild davon und bewirb Dich auf ein Pflichtpraktikum bei uns im Haus. Alles Wissenswerte zum weiteren Vorgehen erfährst Du unter diesem Link:
Praktikum und FSJ in der Pflege
Famulatur
Auch dies ist laut Approbationsordnung verpflichtender Bestandteil des Medizinstudiums. Vorgeschrieben ist eine Dauer von insgesamt vier Monaten (120 Kalendertage). Die Famulatur soll nach dem bestandenen Physikum und vor dem Hammerexamen absolviert werden. Die Famulatur muss innerhalb der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden und besteht aus drei Bestandteilen:
Krankenhausfamulatur
Praxisfamulatur
Hausarztfamulatur
In unseren Kliniken und Instituten werden Bewerber für eine zweimonatige Krankenhausfamulatur gern angenommen. Kontaktiere für eine Bewerbung gern die Chefsekretariate unserer Kliniken und Zentren.