Zum Hauptinhalt springen
Leitung der Abteilung Medizin- und Informationstechnik (m/w/d)
Eintrittsdatum
zum 01.01.2026
Beschäftigungsart
Vollzeit/Teilzeit (mind. 36 Std./Woche)
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Referenznummer
072514
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin, Pflege und Betriebswirtschaft

Ihre Aufgaben:

• Sie übernehmen die Führung der Abteilung Medizin- und Informationstechnik mit den zugeordneten Bereichen Informationstechnik (IT), Medizintechnik (MT) und Medizinische Bibliothek.


• Sie verantworten die kontinuierliche Optimierung der IT- und MT-Organisation und sind für die Entwicklung sowie Umsetzung der IT-Strategie zuständig.


• Sie sind zuständig für alle Angelegenheiten der Informationsverarbeitung im Klinikum und verantwortlich für die Planung, die Beschaffung, die Einführung und den Betrieb der informationsverarbeitenden Systeme, sowie die IT-Sicherheit.


• Im Bereich der Medizintechnik sind Sie verantwortlich für den gesetzeskonformen Betrieb und die Planung und Durchführung der Beschaffung aller aktiven Medizinprodukte im Klinikum.


• Sie berichten direkt an die Kaufmännische Geschäftsführung.


• Digitalisierungsvorhaben und –strategie sowie deren Umsetzung

Ihr Profil:

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizininformatik oder Informatik.


• Sie bringen Erfahrungen und Kenntnisse über die Abläufe und den Einsatz von informationsverarbeitenden Verfahren in einem Krankenhaus mit und kennen die Anforderungen an eine zunehmende Verzahnung der IT und der MT.


• Sie haben Erfahrung in der zielorientierten Abwicklung von Projekten.


• Sie zeichnen sich durch umfassende Leitungserfahrung, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft aus.


• Ihre hohe soziale Kompetenz befähigt Sie zu einer vermittelnden Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.


• Sie verfügen idealerweise über die Ausbildereignung für den Beruf „Fachinformatiker/in für Systemintegration“.

Unser Angebot:

• Vergütung nach TVöD-K

• betriebliche Altersversorgung

• Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams

• Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt

• Sie erhalten kostenfreien Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS

• Sie können unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen

• Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit

• Zuschuss zum Deutschlandticket

Informationen zur Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur ausgeschriebenen Position haben, steht Ihnen unser Kaufmännischer Geschäftsführer, Herr Frank Kühl, unter der Rufnummer (0471) 299 -3100 gerne zur Verfügung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei (Anschreiben inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Bezug auf die Referenz 072514 bis zum 02.07.2025 hoch.

Wir freuen uns auf Sie!

Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Stand der Stellenausschreibung: 04.06.2025